Urkunden

König Ladislaus von Ungarn und Böhmen vidimiert und bestätigt auf die ihm Namens der Stadt Nürnberg durch Ulman Stromer und Wolfgang Haller vorgetragene Bitte die Urkunde König Mathias von Ungarn und Böhmen vom 22. Februar 1470 (LS/A Nr. 9), die Freiheiten der Nürnberger Kaufleute betreffend. - Siegler: der Aussteller.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 404
Alt-/Vorsignatur
LS/A Nr. 11
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. Siegel

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: Dat. etc. vigesima septima Mensis Junii 1497.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1497

Monat: 6

Tag: 27

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Königreich Ungarn (Lade LS/A)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexbegriff Person
Haller, Wolfgang
Ungarn, Ladislaus II. König von
Böhmen, Ladislaus II. König von
Ungarn, Mathias König von
Stromer, Ulman

Laufzeit
1497 Juni 27

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1497 Juni 27

Ähnliche Objekte (12)