Archivgut

Nachlass Grit Weisberg


Biographische Daten: Grit Weisberg (1911-1979)

Künstlerin

WFFB Landesvorsitzende NRW seit 1964, Mitglied des Weltfriedensrates

Grit Hesse wurde am 02.05.1911 geboren. Sie heiratete 1940 den Pfarrer Harry Weisberg. Grit Weisberg starb am 08.12.1979.

Neben ihrem Engagement für die Westdeutsche Frauenfriedensbewegung prägte 1970 eine Reise nach Vietnam ihr weiteres Leben. Zusammen mit Elly Steinmann bereiste sie Nordvietnam. Nachfolgend engagierte sie sich für die Hilfe für Vietnam und gegen den Krieg dort: Sie hielt bundesweit (Dia-)Vorträge und veröffentlichte viele Zeitungsartikel.
Bestandsbeschreibung: Der Nachlass kam 2013 in das Archiv und wurde im Rahmen des Projektes "Gleichstellungsbestrebungen von Frauen nach 1945 - Sicherung und Aufarbeitung der Frauen(bewegungs)geschichte in Deutschland" 2013 verzeichnet. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Der Nachlass umfasst insgesamt 2 Verzeichnungseinheiten. Im Nachlass befinden sich vor allem Manuskripte von Vorträgen und Zeitungsartikeln.

Das Bibliotheksgut wurde in die Bibliothek des AddF integriert und ist über die AddF-Datenbank online recherchierbar.

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-42
Umfang
0,1 Regalmeter
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Weisberg, Grit NL-P-42 >> 0 Einleitung
Bestand
Weisberg, Grit NL-P-42

Laufzeit
1965 - 1979

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1965 - 1979

Ähnliche Objekte (12)