Fingerschmuck
Fingerring
Kleines Fragment eines Fingerringes aus vertikal geriefeltem Bronzedraht (Dm. nach dem Umriss auf der Pappe 2,6 cm); Erhaltung: unregelmäßige Bronzeoberfläche; Fundkontext: Gräberfeld (Peiser 1916), Befund 59 (Befundform unbekannt); Objektgeschichte: auf einer Pappe montiert: "59" - Zettel fehlt, aber die Archivalien weisen darauf hin, dass die Funde aus Meistersfelde kommen, Inv.-Nr. VII,74,9263; s. z.B. F. Jakobson-Archiv; M. Schmiedehelm-Archiv. ; Anmerkung: Stufe D; Literatur: T. Nowakiecz (Hrsg.) 2011, Das archäologische Vermächtnis Ostpreußens im Archiv des Felix Jakobson, Aestorium Hereditas II, Warszawa CD Katalog: Meistersfelde 008.009
- Location
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Collection
-
Prussia-Sammlung
- Inventory number
-
PM Pr 13175
- Measurements
-
Länge: 1,25 mm
Gewicht: 0,3 g
Dicke: 2,5 mm
- Material/Technique
-
Bronze
- Event
-
Fund
- (where)
-
Meistersfelde / Rastenburg, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Frühe Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 4. Jh. - 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.
- Rights
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fingerschmuck
Time of origin
- Frühe Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 4. Jh. - 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.