Schriftgut
Aufklärung der drei MVM
Enthält:
Hinweise zum Aufbau eines Kontroll- und Sicherheitssystems gegen "die Feindtätigkeit" der Angehörigen der drei westlichen (MVM) auf dem Gebiet der DDR. – Gesetzliche Grundlagen für das Bestehen der drei westlichen MVM. – Konzeption über die Verbesserung der Abwehrtätigkeit gegen die MVM in den VPKÄ des Bezirkes Leipzig. – Veränderung der Grenzen der Sperrgebiete. – Kontroll- und Sicherungssystem zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der Meldetätigkeit über die Fahrten und Handlungen der MVM. – Einschätzung der Bewegungen und Handlungen der MVM und der von ihnen angewendeten Mittel und Methoden. – Maßnahmeplan zur Abwehrarbeit. – Ordnung über das einheitliche Melde- und Berichtssystem. – Informationen zu ständigen und zeitweiligen Sperrgebieten. – Beschreibungen der MVM. – Beobachtungsberichte. – Topografische Karten. – Informationen zu MVM-Meldepunkten. – Durchführungsbestimmung zur Dienstanweisung Nr. 2/77 zur Organisierung einer den sicherheitspolitischen Erfordernissen entsprechenden Meldetätigkeit über die Bewegungen, den Aufenthalt und die Handlungen der Angehörigen der MVM (Meldebestimmung). – Information zur Vervollkommnung der Informationstätigkeit über Vorkommnisse und andere operativ-bedeutsame Handlungs- und Verhaltensweisen der MVM. – Organisationsanweisung Nr. I/23 Beschilderung der Sperrgebiete. – IM-Berichte (IM "Roland", IM "Dieter Meinhardt", IM "Fischer", IM "Fred Hesse", IM "Bruno Giebler", IM "Sepp Meisel").
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Wurzen/1495
- Alt-/Vorsignatur
-
KD WUR 1495
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Wurzen >> Kreisdienststelle Wurzen, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Wurzen, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Spionage, Spionageabwehr
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Wurzen BV Leipzig, Kreisdienststelle Wurzen
- Laufzeit
-
1959–1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1959–1988