Archivale

Militärverein, Fürst Karl Anton von Hohenzollern (1872 - 1945)

Enthält:
1) Statuten des Militär-Vereins Sigmaringen vom 9.12.1872, gedruckt bei Liehner, S. 1 - 13
2) Begrüßung der heimgekehrten Sigmaringer Krieger durch die Stadtgemeinde, 5.1.1919
3) Statuten des Hohenzollerischen Kriegerbundes, Max Lutz, S. 1 - 11
4) Hermannsfeier des Deutschen Vereins zu Sigmaringen, 15.3.1875, Buchdruckerei Tappen, Sigmaringen, S. 1 - 7
5) Hindenburgfeier, 4.10.1926
6) Autofahrt der Schwerkriegsbeschädigten des Kreises Sigmaringen, 3.10.1927
7) Satzung "Jugenddank für Kriegsbeschädigte e. V.", 1916, S. 1 - 10
8) Wiedersehen der Altveteranen 1864, 1866, 1870/ 1871 beim Kriegerdenkmal; Ehrung des 80jährigen Vorstands Hofwagnermeister Häberle
9) 26. Abgeordnetentag des hohenzollerischen Kriegerbundes in Hechingen, 1926
10) Programm für den 29. Abgeordnetentag in Sigmaringen, 12. und 13. Juli 1930
11) Festordnung, datiert 18.7.1930
12) Teilnahme am Tag der deutschen Arbeit, 1.5.1933
13) 27. Abgeordnetentag in Gammertingen, 31.7.1927
14) Versammlung der Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen in Sigmaringen, 18.7.1928
15) Versammlung der Artilleristen, 11.10.1927, und Neutralität der Kriegervereine
16) Kriegertag in Haigerloch, 1928
17) Hauptversammlung, 1927
18) Abgeordnetentag, 1930, siehe 9 und 10
19) Aufnahmekarte von 1891
20) Neuorganisation des hohenzollerischen Kriegerbundes, 4.7.1939
21) Friedrich Wilhelm von Steuben, zur 200jährigen Wiederkehr seines Geburtstages, Volkszeitung, 18.9.1930, von Friedrich Franz von Conring
Eine Statistik des Militärvereins aufzustellen war mir nicht möglich, da die Akten desselben zur Zeit nicht greifbar sind
Bei patriotischen Festen und Feiern sowie bei Anlässen der Freude und Trauer des Fürstenhauses nahm der Militärverein in corpore mit Fahne am Gottesdienste wie bei den Festzügen und Festversammlungen teil.
Desgleichen wurde den verstorbenen Mitgliedern das Ehrengeleite mit Musik zum Grabe gegeben und dem Kameraden anschließend an den Nachruf, wenn er Kriegsteilnehmer, drei Salven abgefeuert
Abgeschlossen Juni 1947. Keller

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 138
Former reference number
Akten Nr. 117/1-21

Context
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Sigmaringer Vereine
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexbegriff subject
Freizeit
Indexentry person
Conring, von, Friedrich Franz
Häberle, Hofwagnermeister, Sigmaringen
Hindenburg, Paul von; Feldherr, Politiker, 1847-1934
Hohenzollern, Karl Anton von; Fürst, 1811-1885
Lutz, Max, Sigmaringen
Keller, Franz
Indexentry place
Gammertingen SIG
Haigerloch BL
Hechingen BL
Sigmaringen SIG; Deutscher Verein
Sigmaringen SIG; Kriegerdenkmal
Sigmaringen SIG; Militärverein

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
03.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)