Archivale

Einzelbelege zu den Predigerzetteln

Enthält: v.a. Kirchenbau (auch Reinoldi-Kapelle) 1739-1745 (-Bl. 65); Geldverleih und Prüfung der Unterpfänder, Kirchhoff'sches Legat, Streit zwischen Konsistorium und Magistrat wegen Mitspracherecht des Magistrats beim Verleih kirchlicher Gelder (Auszüge aus Konsistorialakten) 1743-1747, (Bl. 66-77); Stellungnahme des Sonnborner Pfarrers Johannes Olpe mit Privatsiegelabdruck, 1753 (Bl. 78-91); Belege 1748-1749 (Bl. 98-131), 1752-1755 (Bl. 143-172);
Stadt gegen Jacob Pickert zu Rottsiepen wegen Schulden, Zinsrückstände u.ä., 1789-1792 (Bl. 132-142)

Archivaliensignatur
Hist. Arch. (I), I-KS-06

Kontext
"Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858) >> I Solingen 10 Kultus und Schulen
Bestand
Hist. Arch. (I) "Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858)

Indexbegriff Sache
Rat
Kirchenbau
Reinoldikapelle
Predigerzettel
Kirchhoff'sches Legat
Konsistorium
Magistrat
Indexbegriff Person
Olpe, Johannes
Pickert zu Rottsiepen, Jacob
Indexbegriff Ort
Sonnborn

Laufzeit
1739 - 1775/92

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1739 - 1775/92

Ähnliche Objekte (12)