Akten

Gutshaus Groß Lunow (10 km südwestlich von Gnoien)

Enthält u.a.: Das Gut war bis um 1925 der Familie von Müller zugehörig. Das Gutshaus ist ein zweigeschossiger verputzter Ziegelbau mit flachem Tätschdach. Es ist mehrfach in der Hoffront versetzt in den Achsen und nach hinten in reinem roten Backstein als Trakt erweitert. Die Rechteckfenster tragen Faschungen mit Diamantstein; Putzgesimse trennen die Geschosse. Der rechte Teil des kompakten Baukörpers ist noch erhalten, die linken Teile sind bereits in sich zusammengefallen. im Umfeld Stallruinen, ein verwilderter großer Park und ein größerer in Verlandung begriffener Teich.

Archivaliensignatur
N20-1592 N 20-1589
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild

Fototyp: Abzug; fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit
ohne Datum

Weitere Objektseiten
Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)