Druckgraphik

Drei biblische Szenen umgeben von vier Propheten. Mittig: Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel. Links: Darius erlaubt Esra den Wiederaufbau des Tempels. Rechts: Judas Makkabäus lässt den Tempel reinigen.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
2 Xylogr. (1-15)
Measurements
Höhe: 257 mm (Platte)
Breite: 197 mm
Höhe: 355 mm (Blatt)
Breite: 240 mm
Material/Technique
Holzschnitt, xylographischer Text, Reiberdruck
Inscription/Labeling
Inschrift: Legit[ur] in p[ri]mo lib[ro] ... te[m]plo repellit ementes

Related object and literature
beschrieben in: Ausst. Kat. Mainz 1991, S. S. 394
beschrieben in: Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1990, S. S. 193, Nr. A. 2
beschrieben in: Borm 1990, S. S. 3, Nr. VI
beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. S. 8
Teil von: Biblia pauperum, Blockbuch, lat. Ausg., um 1462-68

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Christus
Heiliger
Jerusalem
Prophet
Tempel
Vertreibung
Zorn
Judas Machabeus
Esra (Prophet)
Reinigung
Geldwechsler
Bauwerk
Götzenbild
Nimbus
ICONCLASS: die (erste und zweite) Reinigung des Tempels: Christus vertreibt die Geldwechsler mit einer Peitsche aus dem Tempel (Matthäus 21:12-13; Markus 11:15-17; Lukas 19:45-46; Johannes 12:12-19)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: einzelner Prophet (nicht spezifiziert)
ICONCLASS: Judas Makkabäus reinigt den Tempel und weiht ihn wieder ein (1 Makkabäer 4:36-58)
ICONCLASS: Darius erteilt Serubbabel die Erlaubnis zum Wiederaufbau des Tempels

Culture
Niederländisch
Event
Herstellung
(who)
Unbekannt (Formschneider)
(when)
1462-1468
Event
Ausstellung
(description)
Wolfenbüttel 1990, HAB: Gutenberg: 550 Jahre Buchdruck in Europa

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Unbekannt (Formschneider)

Time of origin

  • 1462-1468

Other Objects (12)