Journal article | Zeitschriftenartikel

Prekärer Protest: warum die Beteiligung von Lehrenden an den Uniprotesten prekär blieb

"Dieser Beitrag schildert die Situation von UniversitätslektorInnen in Österreich und anderen prekär beschäftigten wissenschaftlichen UniversitätsmitarbeiterInnen sowie ihren Beitrag zur Protestbewegung 2009. Dabei stehen nicht nur die Möglichkeiten der Organisierung prekär beschäftigter WissenschafterInnen, sondern auch deren Grenzen zur Debatte." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Precarious protest: an explanation of the precarious participation of university teachers on the students protests
ISBN
978-3-89967-538-2
ISSN
0170-0537
Umfang
Seite(n): 87-96
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 33/34(4/1)

Thema
Bildung und Erziehung
Politikwissenschaft
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen tertiärer Bereich
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Österreich
Protest
Hochschullehrer
Arbeitsbedingungen
Arbeitssituation
Mitarbeiter
Gesellschaftskritik
Wissenschaftler
Lehre
Gehalt
freier Mitarbeiter
Interessenorientierung
Interessenkonflikt
Prekarisierung
befristetes Arbeitsverhältnis
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmidinger, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-386353
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Schmidinger, Thomas

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)