Archivale
'Gaisberg-Senftischer' bzw. 'Tessinischer' Hof zu Oberrot
Enthält u.a.: Verkauf des Freiguts durch Georg von Gaisberg an Heinrich Senft von Sulburg (1571); Streitigkeiten zwischen den limpurgischen Herrschaften und Johann Georg von Ellrichshausen um die Qualität des nunmehr den von Ellrichshausen gehörenden Freigutes (1651-1657); Erwerb des nunmehr "Tessinischen" Hofes durch Graf Ludwig Heinrich von Solms-Assenheim (1712-1714); Verpachtung an Martin Börrith (1726)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 7204
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 600, 601
Fach I Fasc. VI.
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.4 Landessachen >> 1.4.6 Nutzung der Landesnatur >> 1.4.6.1 Landwirtschaft, Viehzucht, Forsten >> 1.4.6.1.1 Höfe
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft
- Indexbegriff Person
-
Börrith, Martin, herrschaftlicher Hofbauer auf dem "Tessinischen" Hof zu Oberrot
Ellrichshausen, Herren von
Ellrichshausen; Johann Georg
Gaisberg; Georg
Senft von Sulburg; Heinrich
Solms-Assenheim; Ludwig Heinrich
Tessin, Herren von
- Indexbegriff Ort
-
Oberrot SHA
- Laufzeit
-
1557-1605, 1647-1657, 1709-1714,1726
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Limpurg-Gaildorfisches Erbschenkenarchiv
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1557-1605, 1647-1657, 1709-1714,1726