Urkunde

Heynrich von Nassau (Nasß) bekundet, daß er von Graf Philipp zu Nassau und Saarbrücken zu Lehen hat Langenbach mit Zubehör, Gefälle zu + Velden und Münster, ohne den Anteil des Wigant Hunsbach, die Vogtei zu Camberg (Kaynberch) mit Zubehör halb, sein Teil Zehnten zu Eisenbach (Isenbach, jedoch getilgt), Frondorf (Froindorff), den Kirchsatz zu Langenbach, sein Teil Zehnten zu Bechtheim und zu Beuerbach (Burbach), sein Teil zu Ruppach (Rupach) und + Potenhain, an dem Hubengericht mit Zubehör, sowie zur Hälfte von Graf Adolf von Nassau 10 1/2 Malter Korn und 2 Malter Hafer zu Laurenburg (Lurenburch), 3 Mark zu Dausenau (Dueßennauwe), den Vogthafer auf dem Einrich (Eyn-), und sein Haus auf der Burg zu Laurenburg von den Herren insgesamt daselbst. Siegler: Aussteller.

Archivaliensignatur
121, U von Nassau 1412 Februar 26
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Papier, Siegel aufgedrückt, Rest
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: feria sexta post dominicam invocavit 1411 secundum stilum treverensem

Kontext
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 14 Anfangsbuchstabe N >> 14.4 von Nassau
Bestand
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive

Laufzeit
1412 Februar 26

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1412 Februar 26

Ähnliche Objekte (12)