Studie | Zeichnung

Die Reichsinsignien — Ornat Karls des Großen

Standort
Graphische Sammlung Albertina (Wien)
Maße
Höhe x Breite: 41,5 x 28,5 cm
Material/Technik
Tinte; Papier; aquarelliert; Feder; Pinsel

Verwandtes Objekt und Literatur
Nachzeichnung von: Ornat
Darstellung von: Krone & Schwert & Reichsapfel
Teil von: Die Reichsinsignien - Folge - Dürer, Albrecht - um 1510/1511

Klassifikation
vorbereitende Zeichnung
Bezug (was)
Beschreibung: stehende Figur
Beschreibung: Kaisermantel (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: andere Darstellungen, denen der Name einer Person beigegeben werden kann
Beschreibung: Reichsapfel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
Beschreibung: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
Beschreibung: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Bezug (wo)
Holy Roman Empire

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1510/1511

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Studie

Beteiligte

Entstanden

  • um 1510/1511

Ähnliche Objekte (12)