Sachakte
Bayrischer Erbfolgekrieg, Bd. 9
Enthaeltvermerke: 1779: "Kurze Geschichte... was dem... Erzstift Salzburg auf erfolgten Todfall Kurfürsts Maximilian des IIIten in Baiern... für Ansprüche... ausstehen. Salzburg, 1779" (Beilagen 908-1777). "Beantwortung des chur-pfälzischen Wiederspruchs gegen Ihro... Durchl. zu Sachsen... Ansprüche an die bayerische Allodial-Verlassenschaft, Dresden, 1779" (Beilagen 1559-1778). "Vorläufige Anzeige von den... Wirtembergischen Regredient-Erbrechten auf einige Theile der bayrischen Allodial-Verlassenschaft. Stuttgart, Christoph Friedrich Cotta, 1778." "Der erste Feldzug im vierten preußischen Kriege. J. W. v. Bourscheid. Wien, 1779." "Einstweilige Präliminarien zur... Entzifferung der preußischen Abfertigung... 1779." "Rett- und Vertheidigung des churpfälzischen Widerspruchs der chursächsischen Ansprüche an die baierische Allodialverlassenschaft. 1779." Bevorstehender Friedensschluß, keine Entschädigung Preußens, Abtretung von Burghausen an Österreich. Vorbereitung des Kongresses zu Teschen. "Zweytes Sendschreiben... von den Rechten der Todt-Theilung... Frankfurt und Leipzig, 1779." "Memoire des... zweybrückischen Gesandten... von Hofenfels an die... Landschaft in Ober- und Niederbaiern." "Protocoll, welches bey Publication des Testaments... Maximilian Josephs... gehalten worden..."
- Archivaliensignatur
-
L 41 a, 1142
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.5. Kriegs- und Friedenssachen
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1779
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1779