Audio

Leden Ostgrönland I

Beschriftung der Walzen: CL OSTGR oder Leden Grönland bzw. Leden Grönland 1910. Einige Walzen "Leden" wurden noch von Hornbostel inventarisiert (Inv. Nr. 5220-5279), aus den Unterlagen geht jedoch nicht hervor, um welche Walzen es sich im speziellen gehandelt hat. Die Walzen 9 und 14 wurde als No. 58 und 59 in die Dem. coll. übernommen, die entsprechenden Galvanos fehlen in den Kisten der Dem.coll. Die Galvano-Negative dieser Aufnahmen wurden auf Intervention der Norwegischen Gesandschaft in Berlin im März 1934 nach Norwegen gebracht und befinden sich heute in der Universitätsbibliothek Oslo. Umfangreiche Korrespondenz liegt vor. Einige Transkriptionen in Leden 1954. In Dansk Folkemindesamling Kopenhagen sind Kopien vorhanden und auf Tonband übertragen (vgl. auch Rossen (1989) # 28). Zu Ledens Walzenaufnahmen in Grönland vgl. auch Hauser 1992. Einige Ethnographica u. Photos befinden sich im EM Berlin, weitere Unterlagen vermutlich in Oslo. Die Walze 14 ist veröffentlicht auf der LP FE 4175.

Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 186

Klassifikation
Audio (Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ammassalik (Herstellende Ethnie)
(wo)
unbekannt/unbestimmt
Nordamerika
Ost-Grönland
(wann)
1910
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
02.07.2024, 08:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio

Beteiligte

Entstanden

  • 1910

Ähnliche Objekte (12)