Akten

Finckh, Eberhard * 2.9.1877

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 223'-209: eing. 1896=WS 1896/97.
UAT 5/41, 329-297: eing. 30.10.1899=WS 1899/1900.
UAT 5/33, 286-7.
UAT 5/33, 416'-1: NR.

Archivaliensignatur
UAT 40/59,53
Bemerkungen
Bemerkung: Konfession erschlossen aufgrund von: Großvater. Bemerkung: Ist 1906 Assistenzarzt an der Augenklinik und als Hörer zugelassen. Weitere Quellen/Literatur: Dt. Geschlechterbuch 34, 255. Hertel Nr. 75.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Finckh

Vorname: Eberhard

Geburtsdatum: 2.9.1877

Todesdatum: 18.11.1947

Sterbeort: Höfen/Krs. Calw

Konfession: [ev.]

Fach: med.

Ort: aus Besigheim

Studiendauer/Laufzeit: 1896-1901

Vater: Carl Finckh (1843-1919), Landgerichtsrat in Ulm a.d. Donau.

Mutter: [Auguste Karoline Sophie Friederike Finckh geb. Lang]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 170, 529f.

Mitgliedschaft: Mitglied der Burschenschaft Germania, geb. Eberhard. Siehe: Gesamtverzeichnis 1989, 1569; UAT 119/310, 1899/1900.

Bisherige Studienorte: 1896/97: München (2).; 1899/1900: München, Tübingen, München (8).

Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 1.2.1902; Diplom: 24.4.1902); 1922 Röntgenarzt in Stuttgart; zuletzt praktischer Arzt in Höfen b. Neuenbürg.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> F >> Fa - Fl
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Finckh, Eberhard (1877-1947)

Laufzeit
1896

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1896

Ähnliche Objekte (12)