Zeichnung
Stehender Mann im Profil nach links, in der Hand einen Krug und einen Löffel [aus Mappe III aus dem Sommerhoff-Nachlass]
Provenienz: Aus dem Nachlass Maximiliane von Arnims, spätere Gräfin von Oriola (1818-1894). | Im Besitz von Marie Berna, geb. Christ (1846-1915), seit 1880 in zweiter Ehe verheiratet mit Waldemar von Oriola (1854-1910), dem ältesten Sohn Maximiliane von Arnims. | Nach dem Tod Marie Gräfin Oriolas 1915 vererbt an ihre Cousine, Josephine von Buttlar, geb. Leisler. | Als sog. Sommerhoff-Nachlass erworben 1977 von Maria Sommerhoff geb. von Buttlar (*1894-?) und Cordelia von Buttlar, Bad Homburg, den Töchtern Josephine von Buttlars.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventory number
-
III-15039, Mappe III, Blatt 024
- Measurements
-
Blatt: 258 x 236 mm
- Material/Technique
-
Feder in verbräuntem Schwarz, stellenweise über Bleistift, auf Velinpapier
- Inscription/Labeling
-
Bez. u. mittig: "Familienväterchen " 6 Kinderkens un das siebende kommt [uns] / och bald! / Max I - wie machen Sie das möglich" (Feder in verbräuntem Schwarz)
- Subject (what)
-
Figürliche Darstellung
Karikatur
Profilansicht
Ganzfigur
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Gezeichnet
Zuschreibung aufgrund des stilistischen Vergleichs mit IV-1960-013, Nr. 13, Blatt 01; die fehlerhafte Orthographie spricht zudem für Gisela von Arnim. Nicht verifiziert werden konnte die Herkunft der Zuschreibung an "Wirsing" laut Kartei.
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung