Schriftgut
Blockparteien; Organisationen; Regionale Staatsorgane; Wirtschaft; Wissenschaftliche Einrichtungen
Enthält u.a.:
Einladungen; 2. Frauenkongress; Wettbewerb zwischen den Städten und Gemeinden zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR; Konzeption zur Durchführung der wehrpolitischen und wehrsportlichen Massenaktion "Signal DDR 20"; Maßnahmen zur Durchsetzung des Modells der staatlichen Leitung der Hauptstadt der DDR -Berlin-; Verfahren zur Wiederherstellung der Wirtschaftlichkeit volkseigener Produktionsbetriebe; Gründungsdokument der Sektion Arbeitswissenschaften an der TU Dresden
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/5348
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Vorsitzende (Digitalisate) >> Büro Herbert Warnke >> Zusammenarbeit mit Parteien und Organisationen >> Blockparteien und Organisationen
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Warnke
- Laufzeit
-
1968-1969
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Warnke
Entstanden
- 1968-1969