Reproduktionsgrafik

Reproduktionsgrafik "Die Kupferkammerhütte bei Hettstaedt von der Abendseite" nach einer Lithografie von Heinrich Mützel

Es handelt sich um eine farbige Reproduktionsgrafik einer ursprünglich monochromen Lithografie auf gestrichenem Papier im Querformat. Unter einen zarten Doppelstrichrahmen sind Angaben zu den an der Herstellung Beteiligten und ein Titel gedruckt. Das Blatt ist in die obere Hälfte eines weißen, gestrichenen Kartons geklebt. Am unteren Rand befindet sich ein Schriftzug. Die Darstellung zeigt einen Blick auf ein Hüttengelände. Zahlreiche Gebäude mit rauchenden Schloten sind zu sehen. Vor den Gebäuden sieht man zahlreiche Menschen bei der Arbeit. Im rechten Vordergrund stehen zwei Männer im Gespräch. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel zu sehen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
037001750006
Measurements
Höhe: 297 mm; Breite: 210 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 100 x 168 mm)
Material/Technique
Papier, Karton * gedruckt (Druck)
Inscription/Labeling
links unter der Darstellung: "im Jahre 1833 n. d. Natur gez. v. J. F. Giebelhausen" [sic] zentral unter der Darstellung: "Druck der lith. Anst. v. Julius Kuhr in Berlin" rechts unter der Darstellung: "lith. v. H. Mützel." darunter der Titel: "Die Kupferkammerhütte bei Hettstaedt von der Abendseite." unten auf dem Trägerpapier: "ALTE MANSFELDER HÜTTEN UM 1830 NACH GIEBELHAUSEN"

Related object and literature

Subject (what)
Kupfer
Industrie
Arbeitswelt
Kupferschmied
Hüttenindustrie
Subject (where)
Hettstedt
Subject (when)
1830-1833

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithograf
Event
Herstellung
(who)
Giebelhausen, F
(description)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithografiehersteller
Event
Herstellung
(when)
1996 (?)

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Reproduktionsgrafik

Associated

Time of origin

  • 1996 (?)

Other Objects (12)