Sachakte

44/121,2 [Nr. 72,1-2]: 1624 Juni 15 (2) Verkauf einer Behausung in der Neckarhalde durch Dr. iur. utr. Johann Harpprecht, ord. Professor zu Tübingen, und seine Ehefrau Maria geb. Andreae an ihren Sohn Dr. iur. Christoff Harpprecht, HgAdv.

Enthält: Verkäufer: Dr. iur. utr. Johann Harpprecht d.Ä. , Prof. zu Tübingen, und seine Ehefrau Maria geb. Andreä; Käufer: Dr. iur. Christoph Harpprecht, Hofgerichtsadvokat, Sohn der Verkäufer; Kaufobjekt: Behausung; Lage: In der Neckarhalde "zwischen den Behausungen des Dr. iur. Thomas Lansius, Prof. am fürstl. Collegium, und des Caspar von der Lahn, Bürger und Goldschmied zu Tübingen, hinten an die Stadtmauer, Vorne an die gemeine Gasse stoßend"; Kaufpreis: 2 000 fl (1 RT für 1 fl 30 x); Zahlungsweise: 300 fl werden dem Käufer an seinem noch ausstehenden Heiratsgut abgezogen; 1 700 fl sind bis zur Ablösung mit 85 fl zu verzinsen. Bis zur Ablösung wird über diese 1 700 fl eine Schuldverschreibung ausgefertigt.; Bemerkungen: Den Verkäufern wird bis zu ihrem Tode bei Bedarf die Wiederlösung vorbehalten. Konfirmierung 1624 Juni 15

Archivalientitel
Kaufbriefe, Fasz. III: Nr. 68-134
Umfang
2 SSt

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. III: Nr. 68-134
Bestand
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)

Laufzeit
1624

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1624

Ähnliche Objekte (12)