Sachakte
Schreiben des Elisa Gordon an [Jobst Bernhard] Barckhausen über Angelegenheiten von Vianen
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Regelungen innerer Angelegenheiten; Steuererhebungen (hundertster Pfennig) durch Holland; Abwehr des Verlustes von Noordeloos wegen der Ansprüche des J. F. Correge; Kriegserklärung der Generalstaaten gegen Frankreich und Spanien; militärische Aktionen des Grafen [Gotthard] Athlone; Prozeß des Frederick Rosenboom; Wechsel von Beamten nach dem Tod Wilhelms III.; Zahlungen an diverse Gläubiger; Tod des Deichgrafen Johan André van der Muelen; Neubesetzung des Amtes eines Deichgrafen; Verhandlungen mit Wolfert van Cattenburch; gedruckte Eingabe von Vianen an die Generalstaaten mit der Bitte um Befreiung vom hundertsten Pfennig (1703); Berufung von Elisa Gordons Bruder Hendrik Willem Gordon zum Pfarrer von Vianen (Bezug auf Aktenstücke in L 51 Nr. 270); Berufung eines Schulten in Lexmond; Krankheit des Jacques de La Fare; Tanzverbot durch die Synode von Süd-Holland; Auszug aus Kirchenbuch von Vianen über Tanzverbot vor Gründonnerstag; Gordon gegen totales Tanzverbot; Auszug aus einschlägigem Synodalprotokoll; zahlreiche Begleitschreiben zu übermittelten, aber nicht mehr vorhandenen Stücken
- Alt-/Vorsignatur
-
Vianen zu VI (14)
- Kontext
-
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 7. Vianen >> 7.5. Vianen unter Lippe
- Bestand
-
L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe
- Laufzeit
-
1702-1705
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Auswärtiger Besitz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1702-1705