Sachakte
. Gesuche um Erlasse vom Herrenweinkauf, auch von Teidigungs-, Straf-, Besteh-, Bürger- und Abzugsgeldern sowie von rückständigen Erbzinsen, Rauch- und Zinshafer: Band 12
Enthält: Johannes Alt zu Weidmoos
Enthält: Heinrich Benscher zu Rixfeld
Enthält: Kaspar Langwasser zu Heisters
Enthält: Peter Rasch zu Steinfurt
Enthält: Valentin Betz zu Wernges
Enthält: Valentin Weitzel, Schullehrer zu Schlechtenwegen
Enthält: Caspar Luft zu Eichelhain
Enthält: Konrad Dechert zu Frischborn
Enthält: Sebastian Hornung und Johannes Brand, Schneider zu Rixfeld
Enthält: Adam Roth zu Steinfurt
Enthält: Peter Schött zu Reichlos
Enthält: Anton Steinbach zu Herbstein
Enthält: Paul Schött zu Rudlos
Enthält: Nicolaus Möllers Erben zu Schlechtenwegen
Enthält: Johannes Gros zu Wallenrod
Enthält: Johannes Schwärzel zu Schadges
Enthält: Johannes Hübners Witwe zu Schlechtenwegen
Enthält: Daniel Ziegenhain zu Schlechtenwegen
Enthält: Kaspar von Alt zu Eichelhain
Enthält: Heinrich Rasch zu Holzmühl
Enthält: Heinrich Schadt zu Heisters
Enthält: Konrad Bing zu Wernges
Enthält: Johannes Bänsel und Johannes Fischer zu Metzlos
Enthält: Johannes Roth zu Hopfmannsfeld
Enthält: Johannes Suppes zu Lanzenhain
Enthält: Andreas Jäger zu Frischborn
Enthält: Adam Berg zu Nieder-Moos
Enthält: Revierförster Rockel zu Rudlos
Enthält: Johannes Kaiser zu Ober-Moos
Enthält: Heinrich Rausch zu Rebgeshain
Enthält: Johannes Schäddel, Heckenmüller zu Reichlos
Enthält: Paul Holzapfel und Anna Barbara Leinberger zu Steinfurt
Enthält: Heinrich Döringers Witwe zu Frischborn
Enthält: G. W. Bindewald, Pfarrer zu Landenhausen, Schulden von 1.153 Gulden auf dem Kapitalvermögen von 1332 Gulden der Kirche zu Landenhausen
Enthält: Heinrich Schell zu Nieder-Moos
Enthält: Georg Gros zu Rebgeshain
Enthält: Adam Bos zu Rebgeshain
Enthält: Konrad Schul zu Angersbach
Enthält: Adam Ruppel zu Rebgeshain
Enthält: Christoph Dahmer zu Heisters
Enthält: Simon Joseph, 'Handelsjude' zu Buchenrod (Fulda)
Enthält: Elisabeth Kircher zu Landenhausen
Enthält: Johannes Enrich zu Nösberts und Melchior Hoffmann, Schullehrer zu Rudlos
Enthält: Wilhelm Renker, Kaufmann zu Lauterbach
Enthält: Kanzausche Stiftungsverwaltung und Sattlermeister Tanner zu Lauterbach als Rechnungsführer der Stiftung
Enthält: Johannes Steuernagel zu Rebgeshain
Enthält: Bartel Götz zu Wünschen-Moos
Enthält: Paul Schmidt aus Altenschlirf, Seminarist auf dem Schullehrerseminarium zu Friedberg
Enthält: Christian Hofmann zu Nieder-Moos
Enthält: Heinrich Schönhals zu Wallenrod
Enthält: Caspar Böck zu Rebgeshain
Enthält: Johannes Eifert und Schäfer Johannes Wahl zu Rixfeld
- Reference number
-
F 27 A, 38/945
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 38b II Nr. 568
- Notes
-
Moderschaden, 28.08.2013
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 38. Varia-Bestand >> Herrenweinkauf (und andere Abgaben) >> . Gesuche um Erlasse vom Herrenweinkauf, auch von Teidigungs-, Straf-, Besteh-, Bürger- und Abzugsgeldern sowie von rückständigen Erbzinsen, Rauch- und Zinshafer
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1831
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1831