- Alternative title
-
Der Eierverächter (Originaltitel)
- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P1989.107
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 22 cm; Breite: 24,3 cm Passepartout (außen): Höhe: 50 cm; Breite: 40 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatinepapier; Schwarzweißpositivverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: verso u. re. Was: in Blei: "Der Schnurrbart"
Signatur: Stempel Wo: verso Mitte Was: "HERBERT LIST / COPYRIGHT", in Blei ergänzt: "Hamburg 1931"; "HERBERT LIST / ESTATE / PRINT [handschriftlich in Schwarz ergänzt: Vintage] / [in Schwarz signiert: Max Scheler] / MAX SCHELER, EXECUTOR"
Signatur: Etikett Wo: verso u. re. Was: typografisch bedruckt: "HERBERT LIST / Isabellastraße 26 / 8000 München 13"
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: o. re. in Blei: "Unikum! / Photo nach Abdruck / zurückerbeten!"; u. li. in blauer Tinte: "Nach Abdruck unbedingt / zurücksenden an / Herbert List / Friedrichstr. 4 [in Blei korrigiert zu: Isabellastr. 26] / München 13"
- Related object and literature
-
Abbildung identisch: Am Strand der Ostsee
- Classification
-
Künstlerische Fotografie (Sachgruppe)
Inszenierte Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Matrose, Marinesoldat
Ikonographie: Maske
Ikonographie: Verkleidung, Maskierung
Ikonographie: Behälter (Glas): Flasche, Gefäß, Vase
Ikonographie: Eier, Eierspeisen
Ikonographie: alkoholische Getränke
Ikonographie: Melone (Kopfbedeckung)
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- 1931