Archivale
"Atlas Silesiae id est ducatus Silesiae generaliter quatuor mappis nec non specialiter XVI mappis tot principatus repraesentantibus geographice exhibitus" [ATLAS VOM HERZOGTUM SCHLESIEN, mit Karten der Teilherzogtümer und der Diözese Breslau]. Matthäus von Schubarth (kaiserlicher Leutnant, Architekt, Verfasser). Homännische Erben (Herausgeber), Johannes W. Wieland (Geometer und kaiserlicher Leutnant, verstorbener Erstverfasser der Karten). Stiche, handkoloriert (Territorialgrenzen und Teilherzogtümer/ Archidiakonate der Diözese flächig mehrfarbig). Zwischen 1 : 95.000 und 1 : 750.000. Nürnberg. Vertikal gefaltet, ca. 95 x 70 cm (Mappe gefaltet 50 x 75 cm); topographisch-thematische Karten mit Einzeichnungen von Wald, Gebirge, des Hauptstraßennetzes und der Territorial- und Bezirksgrenzen (Kreise, Weichbilder); politischer Atlas (unvollständig) mit Einzelkarten resp. Kartensatz mit 18 Blättern (14 und 1 Darstellungen, 1 Titel, 1 Legende und 1 Ortsregister) [vgl. Nr. 649]. Bem.: Maßstab in schlesischen, deutschen und französischen Meilen; Meridiangitternetz (z. T. mit Himmelsrichtungsangaben und Buchstabenkoordinaten); Titel und Legenden mit allegorischer Umrahmung; Karte der Diözese Breslau mit Pfarreiregister, Aufteilung in vier Archidiakonate (Glogau, Liegnitz, Breslau, Oppeln) und Widmung an den Bischof von Breslau, Fürst Philipp Gotthard von Schaffgotsch.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 648 1-16
- Alt-/Vorsignatur
-
138,13 St.,446,3 St.,229
s 67-79, Hoh B 12-20
V/ 9, 11 u. 11 a, u.a.
D 66 a, b, 146, 147 u.262
- Umfang
-
[Doppelexpl.]
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Ränder zerfleddert u. eingerissen; kleine Löcher; Flecken (Wasserschäden); Papierstreifen auf Rückseite; Schimmel; Farbklebebänder auf Rückseite und Signaturaufkleber
- Kontext
-
Gedruckte Karten >> 6. Territorien und Teile Deutschlands (mit Preußen und Österreich) >> 6.12 Schlesien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten
- Indexbegriff Person
-
Homännische Erben
Schaffgotsch, Philipp Gotthard, Fürst von, Bischof von Breslau
Schubarth, Matthäus von
Wieland, Johannes W.
- Indexbegriff Ort
-
Breslau
Breslau, Diözese
Glogau
Liegnitz
Oppeln
Schlesien, Herzogtum
Schlesien, Teilherzogtümer
- Laufzeit
-
1736-1739 (1751)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1736-1739 (1751)