Archivale
Brief des Linhart Rotengatter aus Genf samt zwei Beilagen an Linhart Tucher in Nürnberg
- Archivaliensignatur
-
E 29/IV Nr. 1532
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 5 Bl., 9 beschr. Seiten, Papiersiegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: Zeitgleich mit Nr.79
Bemerkungen: Das alte Findmittel trennte die Kopie (=oben 3.) und deren Begleitnotiz (= 2.) vom Hauptbrief (= 1.), obwohl die Kopie denselben Eingangsvermerk wie der Brief trägt. Dass hier ein früheres Datum steht, kann dadurch erklärt werden, dass es sich um eine Kinderschrift handelt - also vielleicht um Gabriel Tucher. Diese Notiz war, wie die Wachsspuren beweisen, auf dem Umschlag des Hauptbriefs angebracht, gehörte also zu dieser Sendung. Die Beurteilung in der Begleitnotiz trifft allerdings auf die Kopie (Datum und Ort sind sehr wohl gegeben) nicht zu. Womöglich kursierten mehrere, ähnliche Kopien, und beim Versand kam es zu einer Verwechslung, bzw. eine der Kopien ist nicht mehr vorhanden
Indexbegriff Person: Bayard, Francois
Indexbegriff Person: Bock, Lorenz
Indexbegriff Person: Dell, Hans
Indexbegriff Person: Franz I. von, Frankreich
Indexbegriff Person: Heipel, Gregor
Indexbegriff Person: Kleeberger, Hans
Indexbegriff Person: Lucas, Grot (?)
Indexbegriff Person: Niclas, Simon
Indexbegriff Person: Örtel, Familie
Indexbegriff Person: Örtel, Sebald
Indexbegriff Person: Reuter, Jacob
Indexbegriff Person: Rottengatter, Linhart
Indexbegriff Person: Saint-André, Jean d'Albon - Seigneur de
Indexbegriff Person: Schleicher, N
Indexbegriff Person: Schlüsselberger, N
Indexbegriff Person: Simon, Jacques
Indexbegriff Person: Tucher, Linhart
Indexbegriff Person: Tucher, Sixt
Indexbegriff Person: Weickmann, N
Indexbegriff Person: Wieshes, Cuntz
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Unterschiedliche Absender
- Kontext
-
Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
- Bestand
-
E 29/IV Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Brief
Bote
Sicherheit
Bücher
Geschäftsbücher
Umschlag
König von Frankreich
Hofleute
Kopie
Fälschung Verdacht der
Bürgerrecht
Überschriebung
Güter
Revers
Reiseplan
Ankunft
Abreise
Diskussion
Pfennwert
Schulden
Italiener
Heftleinmacher
Anlegung
Sicherheit
Verdacht
Messe
Bilanz
Beziehungen
Gouverneur zu Lyon
Garantie
Kaution
Deutsche
Städte
Beschlagnahme
Beschlagnahme Aufhebung
Musterung
Stadtbefestigung
Auflage
Wachdienst
Garnison Verlegung
Schweizer
Truppen
Provision
Geldaufnahme
Haus
Hausherr
Umbauplan
Pachtverlängerung
Betrug
Schuldenaufhebung
Konfiskation von Schulden
französisch
Leutnant zu Lyon
- Indexbegriff Ort
-
Aragon
Bern
Carcassonne
Collonge
Genf
La Rochefoucauld
La Roscha = La Rochefoucauld (?)
Limoges
Lyon
Lyon - Stadtmauer
Nürnberg
Puys
Spanien
Vincennes
- Laufzeit
-
21.06.1544
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 21.06.1544