Archivale
Baugenehmigungen, Gem. Nienberge
Enthält: Auflistung der Bauanträge: Datum: Antragsteller, Haus-Nr., Flur / Parz.,Bauvorhaben, Plan, Lageplan (U = Uhlenbrock, D = Dorfbauerschaft, S = Schonebeck, H = Häger) 1900,05.11.: Kirchengemeinde, S 23, 10/85, Kötterhaus, Verlängerung Ja 1900,14.11.: Lohmann, Wilhelm, Stellmacher, 9/76, Schuppen, Pferdestall 1901,22.02.: Dienstwohnung Haltestellenwärter 1901,04.03.: Schürmann, Anbau Schweineställe Ja 1901,04.03.: Rentrup, Johann, heute Glanemann, U 1, Stallerweiterung Ja Ja 1901,04.03.: Große Dahlmann , H, 3/285/153, Neubau Speicher Ja 1901,12.04.: Kettler, H, Kornschuppen Ja Ja 1901,15.04.: Peters, Wohnhausneubau Ja 1901,06.05.: Zurhorst-Joanning, Db, 10/?, Erweiterung Kornscheune Ja 1901,24.03.: Möllmann, U, Göpelhaus Ja 1901,25.05.: Schöning, Wohnhausvergrößerung Ja 1901,03.06.: Pächter?, Haus Vögeding, S, Schuppen für Stroh Ja 1901,14.06.: Backmann gt. Schliekötter, U 18, Nebenhaus Ja Ja 1901,18.09.: Gr, Lordemann, Db 9, 9/25, Kappscheune Ja 1901,10.07.: Telgmann, Heinrich, Db 17, Backhaus Ja 1901,10.07.: Richter, H., 17/ 163?/17?, Holzhaus Ja Ja 1901,21.08.: Sch. Relau, H , 7/ , Schweinestallanbau Ja 1901,29.08.: Herbel?, 4/118, Verl. Wirtschgeb. Für Schweineställe Ja 1901,21.11.: Risse, Carl, Str.MS-Ni, Stallung für Pferde Ja Ja 1901,07.12.: Nüsing, Josef, U 32, Nebenhaus Ja 1902,20.01.: Lütke Jüdefeld, Franz, Db 10, 16/167/88, Neubau Nebengebäude, schöner Plan Ja Ja 1902,20.01.: Lütke Jüdefeld, Franz, Db 10, Neubau Kappscheune 5x18qm Ja 1902,10.03.: Farwick-Flothkötter, U 4, 1/123/57, Abbruch Backhaus,Neubau Nebengebäude, schöner Plan Ja 1902,19.03.: Brand, Franz, Db 31, Abbruch Backhaus und Neubau Ja 1902, 29.03.: Müllermeister, Ziegeleibesitzer ( Neuhaus), Db, 120 m Trockenschuppen für Ringofen 1902,08.04.: Wiemeler, Wilhelm, H 3, Anbau Göpelhaus, schöner Plan Ja Ja 1902,19.04.: Ketteler; Witwe, H 9, Wagenremise neben Schrauberscheune, schöner Plan Ja Ja 1902,14.06.: Dieks, U 23, Wohnhausneubau, schöner Plan Ja 1902,18.06.: Hunnebeck gt. Sessendrup,Db, Angeschleppter Anbau Ja Ja 1902,12.06.: Ripploh, Theodor? Heinrich Maibaum? Dreisilker?, H 24, Wohnhausanbau Ja 1902,29.03.: Farwick-Flothmann, H 11, Antrag auf versch. Veränderungen 1902,05.06.: Sch. Relau, H 22, Abgebranntes Kötterhaus, Neubau, schöner Plan Ja 1902,08: Hibbeln, Welling, H 19, Göpelhausanbau Ja Ja 1902,08.09.: Dreinemann gt. Potthoff, U 2, Nebengebäudeneubau Ja Ja 1902,08.10.: Rapp, Polizist?, U 23, 2. Abschnitt Whsbau 1902,30.10.: Beuker, Gerhard, Müller, Db 6, Wohnhaus alt/neu, schöner Plan, mit /Mühle Ja 1902,15.10.: Dieks, Reklamation 1903,26.01.: Roesmann, Maurer, S, 9/5, Kostenberechnung Whs 5955 Mark, schöner Plan Ja Ja 1903,04.03.: Farwick z.H., H 2, 28x12qm, Neubau Oeconomie-geb, Sehr schöner Plan Ja Ja 1903,07.03.: Bogener, Bernhard, Wirt, D 5, 8/179/47+177/49, Abbruch +Neubau Nebenge-bäude, sehr schöner Plan, Lage Küsterei und Knabenschule, + Grundriß Haus Bogener Ja Ja!!! 1903,12.03.: Wiedau, H 17, Wagenremise, sehr schöner Plan Ja Ja 1903,11.03.: Böhr, August, S 39, 12/52/2 Teilabbruch+Göpelhaus-Neubau, sehr schöner Plan Ja (1) Ja! 1903,16.03.: Horstmann, Hubert, U 3, Anbau links der Tennentür, 1 Ja 1903,15.03.: Dephoff, H., H 16, 4/22, Whs, Mistschoppen, Schweine-+Kuhstall, mit Giebelansicht vom Hof 1903,14.03.: Hölken, J., H 10, Schuppen rechts neben Schweinestall 1 nein 1903,15.05.: Dirks, Schneider, D 5, 5/197/35, Whsvergr., Nachbarn: Wiedebusch+Schmiemann 1903,15.05.: Sporkmann, U 5, Kornscheune 1903,09.05.: Rösmann, Maurer , S 18, Neues Whs 1903,26.05.: Nienkemper/Witthover, S 8, 14/182, Anbau an Schuppen 4 ja 1903,15.06.: Schleuter, Bernhard, H 48, Wirtschaftsteil mit Backofen, Tenne ja ja 1903,06.06.: Schleuter,Franz, Tagelöhner , U 7, Russ. Schornstein 1903,04.07.: Döme, Franz, Holzschuster und Ackerer, Db 8, Anbau am Whs 5 1903,26.03.: Lohmann, Heinrich, Stellmacher (Eigent. Wilh. Lohmann),Db 49, 9/129/76, Whs/Holzschoppen 1903,23.06.: Sporkmann, U 5, Wegen H-Nr 1903: Röhr, Schuhmachermeister Holzschoppen auf 4 Pfeilern ja 1903,04.08.: Böhr, Aug., Ackerer, S 39, Abnahme 1903,20.07.: Beuker, Gerhard, Müller, Abnahme 1903,01.08.: Lohmann, Wilhelm, Abnahme 190319.08.: Hülsmann, Johann, Schreiner, D, Abnahme? Fertiger Schornstein 1903,18.09.: Pächter Döme, Aufforderung zum Brunnenbau wg. gesundheitsschädl. Wassers 1903,19. -21.9.: Schmiemann, B., Wirt, Texte Hausabbruchanzeige, Erbe Egbert, Blaupause am Aktenende 1903,06.10.: Schmiemann, Bernhard, D, 8/166/59, Eckhaus, heutiger Saal, 2-geschossig 1904,28.01.: Busch/ Winkelmann, U 14, 1/33/35, Nebengeb. am Haupthaus 1904,02.02.: Mersmann, L.; Db 7, 9/68, Schuppen bei Pächter Hinne-mann 4 1904,06.02.: Schmiemann/ Rohbauabnahme 1904,03.02.: Thiering, Theo, Ziegler, S 36, Eig:S.Osterhoff, Anbau an Schuppen 2 ja 1904: Wenning, U.; Kinnebrock, D, Schleuter,U ; u.a. Baumängel 1903/1904,23.02.: Ltk Wermeling, S 4, 14/158, Zwischenbau Holzschuppen u. Speicher 3 ja 1904,22.02.: Dirksen, J., H 44, Anbau an Wohnung 1904,24.02.: Thiering, H., Eig.: Sch.-Osterhoff, S 36, Anbau an Whs 1904,26.02.: Wittover, Witwe Colon, Anbau an Whs +Göpelhaus + Schweineställe 4 1904,13.02.: Reckmann gt. Beerwiede-mann, Frl. Maria, 8/12, Neubau Whs im Dorf, Giebelskizze! 2 ja 1904,04.03.: Suttrup, August, Kötter, S 19, 15/27, Wohnhausanbau 5-6 1904,01.03.: Kinnebrock, Wirt, Russ. Schornstein ja 1904,15.03.: Hölken, Josef, Colon, H 10 Holzschoppen am Weg 3 1904,18.03.: Berning, H 12, Anbau an Speicher 2 1904,24.03.: Elferich, Hubert, H 26, 3/275/24, Whsverlängerung 2 1904,24.03.: Hemker, Bernhard, Whs; Stallung, Roßgang 2 ja 1904,02.04.: Schürmann, S 12 14, Anbau an Whs, Göpelgang 2 ja 1904,24.03.: Thier, Heinrich, Querflügel am Whs 2 1904,19.03.: Ketteler, Martin, 8/14, Saal, Vgl. 11 Vorgänge weiter 1904,05.04.: Glanemann gt. Niehues, U 1, 18/15, Viehstall 2 1904,31.03.: Zurhorst, Mathias, siehe 7 Vorgänge weiter unten D 2, Altes Hauptgebäude 1904,13.04.: Brinkmann, Pächter, Backofen + Schornstein 1904,13.04.: Thiering,Zieger - wie oben 1904,11.05.: Dirksen, Maurer, H 45 a, Scheune mit Roßgang 3 ja 1904,21.05.: Wicklinghoff ( H¿..?), H 31, Roßgang + Mistschoppen 2 ja 1904,07.06.: Döring, Schuhmacher, Db 28, Wohnhauserweiterung 2 1904,07.06.: Ziegelei Müllermeister, Frau Witwe, Db 24, Trockenschoppen 1904,31.03.: Zurhorst, D, Neubau Schankwirtschaft 2 ja 1904,20.03.: Hesseler, Russ. Schornstein für Backofen 1904, 19.3.: Ketteler,M., D 1904,14.04.: Hülsmann, Schreiner, Schmiedefeuer i.d. Werkstatt + Schornsteinakten 1904,15.06.: Kock, Witwe, S 42, Backhaus mit Schornstein 4 1904,05.07.: Gisbert, Anton, S 21, Neuer Holzschuppen 4 1904,12.07.: Hemker, Kötter, H 43, Schweinestallanbau an Whs 3 1904,13.07.: Kirchengemeinde für Witwe A. Brinkmann, S 22, Holzlagerscheune 3 1904,18.08.: Böhr, Johann, Zimmermann, 12/31, Haus + Werkstatt 3 Ja !! 1904,09.09.: Lohmann, Wilhelm, Kötter, 6/79, Whsbau, bei ? Döme, Fl 6=Hesseler 2
- Archivaliensignatur
-
Roxel-II, 1531
- Kontext
-
Amtsarchiv Roxel II >> 02. Abteilung II Bau und Wohnungsamt (mit Wahlen, Verkehrsaufsicht, Grundvermögensverwaltung) >> 02.6 Bau- und Vermessungsverwaltung >> 02.6.7 Bauaufsicht, Baugenehmigungen
- Bestand
-
Roxel-II Amtsarchiv Roxel II
- Indexbegriff Ort
-
Nienberge
- Laufzeit
-
1900 - 1904
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1900 - 1904