Ungleiches ungleich behandeln: Partizipation, Inklusion und Interessenausgleich in nordrhein-westfälischen Stadtgesellschaften

Abstract: Die Zukunftschancen der Menschen in vielen Städten werden zunehmend durch soziale, räumliche und institutionelle Barrieren beeinträchtigt. Kinder und Jugendliche sind hiervon besonders betroffen. Eine wirkungsvolle Steuerung auf kommunaler Ebene kann etwas dagegen tun: Ein ressortübergreifend genutztes Sozialraum-Monitoring kann z. B. dabei helfen, sozialräumliche Ungleichheiten zu erkennen, sodass ein der jeweiligen lokalen Situation angemessenes Handeln möglich wird. Mithilfe des Monitorings ist es möglich, den Grundsatz Ungleiches ungleich behandeln durchzusetzen. Statistik kann so als strategische Ressource eingesetzt werden. Partizipative Quartiersentwicklung kann als Politikansatz weiter ausgebaut werden. Sie birgt das Potenzial, Defizite in der aktiven politischen Teilhabe zu beheben, die insbesondere in Quartieren mit einem hohen Anteil an einkommens- und bildungsarmen Haushalten auftreten. Eine Vergrößerung lokaler Handlungsspielräume und Gestaltungsfähigkeit kann nur in e

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 4 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
FGW-Impuls Integrierende Stadtentwicklung ; Bd. 9

Schlagwort
Gesellschaft
Stadt
Stadtviertel
Inklusion
Stadtentwicklung
Interessenausgleich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Düsseldorf, Mannheim
(wer)
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW), SSOAR - Social Science Open Access Repository
(wann)
2018
Urheber
Hennicke, Martin
Üblacker, Jan
Beteiligte Personen und Organisationen
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66561-1
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hennicke, Martin
  • Üblacker, Jan
  • Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
  • Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW), SSOAR - Social Science Open Access Repository

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)