Arbeitspapier

Ethik als Grundlage betriebswirtschaftlicher Betrachtungen: Grundgedanken zur Unternehmensethik

Angesichts globaler Krisen wie der Bedrohung der natürlichen Umwelt und zahlreicher öffentlicher und privatwirtschaftlicher Skandale stoßen moralisch-ethische Fragen auf allgemeines Interesse. Immer mehr Menschen stellen sich die Frage nach dem Sinn und Werthaltigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung. Ethik findet aber nicht ausschließlich als Vehikel der Krisenreflexion Eingang in die Diskussion, sondern auch als Erfordernis einer Mindestmoral in der Ökonomie, ohne die eine moderne, marktlich organisierte Gesellschaft letztlich nicht möglich scheint. In der vorliegenden Arbeit werden die Grundideen der Implementation ethischen Denkens in die wirtschaftswissenschaftliche Diskussion strukturiert und die Brücke zu praktischen Modellen der Unternehmensethik geschlagen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionsbeitrag ; No. 264

Klassifikation
Wirtschaft
Firm Objectives, Organization, and Behavior: Other
Corporate Culture; Diversity; Social Responsibility
Thema
Unternehmensethik
Betriebswirtschaftslehre
Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mittendorf, Thomas
Ling, Shi
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
(wo)
Hannover
(wann)
2002

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Mittendorf, Thomas
  • Ling, Shi
  • Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)