Bestand

Ferdinand Puchert, Ruppertsgrün (Bestand)

Geschichte: Die seit 1862 handelsgerichtlich eingetragene Firma Ferdinand Puchert, zunächst mit Sitz in Werdau, seit 1894 in Ruppertsgrün und seit 1945 Kommanditgesellschaft, ist 1951 wegen einer offenen Steuerschuld in Treuhandverwaltung genommen und 1953 enteignet worden. Die Baumwollspinnerei firmierte seither als VEB Vigogne- und Baumwollspinnerei Ruppertsgrün.

Inhalt: Versicherungen.- Steuern.- Abgaben.- Fachgruppenarbeit.- Bezirksgruppenarbeit.- Verbandsarbeit.- Grundstücksangelegenheiten.- Bauunterlagen.- Aktien.- Wechsel.- Anleihen.- Bankbriefe und Sparbücher.- Effektenbücher.- Unterstützungskasse für Arbeitnehmer und Beamte.- Sterbekasse.- Betriebskrankenkasse.- Berichte des Betriebsrates.- Zeugnisse.- Stiftungen.- Zuwendungen.- Wohlfahrtskonten.- Prozesse und Klagen.- Gesellschaftsverträge.- Ostarbeiter und Kriegsgefangene.- Belegschaft.- Arbeiterverzeichnisse.- Lohnbücher.- Gehälter.- Kassenbücher.- Bilanz-Journale.- Hauptbücher.- Verkaufsbücher.- Produktionsbücher.- Inventurbücher.- Jahresabschlüsse.- Geschäftsberichte.- Statistik.- Betriebsprüfungen.- Bilanzen.- Rohstoffhandel.- Reitverein.- Kirche Ruppertsgrün.- Wasserwirtschaft.- Protokolle der Generalversammlung.- Fabrikfeuerwehr.- Gemeindevertretung.- Siedlergenossenschaft.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31155
Umfang
14,30 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.01 Spinnereien und Zwirnereien

Bestandslaufzeit
1835 - 1959

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1835 - 1959

Ähnliche Objekte (12)