Farbdia

Straßenumzug

Ein Straßenumzug, bestehend aus zwei Traktoren, die je einen geschmückten Anhänger ziehen, auf dem sich mehrere Personen befinden. Traktoren und Anhänger sind festlich dekoriert, im Hintergrund ist ein Gasthof zu sehen. Dahinter folgen Autos. Am Straßenrand stehen Zuschauerinnen und Zuschauer, überwiegend Kinder.
Kontext: Es handelt sich um den so genannten Königsumzug beim Hahneköppen, einem Kirmesbrauch. Sammlung Guthausen, Dahlem, nach 1960.

Urheber*in: Guthausen, Karl / Fotograf*in: Karl Guthausen / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
118-003
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Karl Guthausen

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Anhänger (Landfahrzeug) (Zusatz)
Schlagwort: Personenkraftwagen (Zusatz)
Schlagwort: Gasthof (Zusatz)
Schlagwort: Umzug (Veranstaltung) (Zusatz)
Schlagwort: Traktor (Zusatz)
Schlagwort: Hahneköppen (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Guthausen, Karl (Fotograf/in)
(wo)
Dahlem
(wann)
1961-05-01-1989-05-01

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Farbdia

Beteiligte

  • Guthausen, Karl (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1961-05-01-1989-05-01

Ähnliche Objekte (12)