Abschnitt

Ianvarivs

Ianvarivs

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 703: 1
Umfang
294 x 248 mm (Bild), 347 x 250 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
Sprache
Latein
Anmerkungen
Titel und vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten von C. Barlaeus unter dem Bildfeld: "IANVARIVS. || Ianus adest, geminoq[ue], bifrons sua lumina Phbo | Obijcit, hinc veteri proximus, inde novo. |Frogodus humentem profundit Aquarius Vrnam. | Et liquidas stringit vis glacialis aquas. || Sulcamus ferro fluvios, portamus ab undis. | Dum gelidus Solem quærit inigne senex. |Ponite, mortales, veteris tot nomina culpæ, | Hic vniens alijs moribus Annus eat. | C: Barlæus."
Datierung im Bildfeld - im aufgeschlagen auf dem Tisch liegenden Kalender: "Newen | und Alter | SCHREIB|KALENDER | Auff dass | Iahr Chri:|sti 1645. | Zu Nurn: | bey wolf | Endter."
Bezeichnet unten links: "Ioachimus Sandrart Pinxit. et excudit Amstel:" - und unten rechts: "Ier = Falck sculpsit."

Erschienen in
Sandrart, Joachim von *1606-1688*. - [Die zwölf Monate samt Tag und Nacht]

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN18478696370
PURL
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 13:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Ähnliche Objekte (12)