Akten

Kriegsgefangenen-, -beschädigten- und Flüchtlingsfürsorge

Enthält u.a.: Übersicht über besondere Betätigung der Kirche aus Anlass des Ersten Weltkrieges in den ersten 5 Kriegsmonaten; Ausschuss für die Unterstützung der ev. Militärseelsorger im Felde; Liste der Kriegsgefangenen; Nachweisung der als "vermißt" zur Anmeldung gekommenen Personen; Namen der Gefallenen aus Ober- und Niederjöllenbeck, die im zuständigen Standesamt nicht beurkundet sind; Anordnung zur Abgabe der Bronzeglocken, 1918; Merkblatt für die heimkehrenden Kriegsgefangenen aus dem Kreise Bielefeld

Darin: Skizzen für Kriegerehrungstafeln (Holz, bzw. Stein bzw. Bronze); Feldpost mit Fotopostkarte des Kirchengebäudes

Archivaliensignatur
4.38 Kirchengemeinde Jöllenbeck, 761
Alt-/Vorsignatur
4.15

Kontext
Kirchengemeinde Jöllenbeck >> Gemeindeleben >> Fürsorgetätigkeit >> Verschiedenes
Bestand
4.38 Kirchengemeinde Jöllenbeck Kirchengemeinde Jöllenbeck

Laufzeit
1913 - 1920

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1913 - 1920

Ähnliche Objekte (12)