Münze
Münze, Pfennig, 1118 - 1124
Vorderseite: Brustbild mit Tonsur und geschultertem Krummstab; außen Trugschrift.
- Alternativer Titel
-
Pfennig, 1118 - 1124 Kloster Pegau Wiprecht, von Groitzsch
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1979/0056
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm
Gewicht: 0.80 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Thieme, Klaus: Brakteaten der Markgrafschaft Meißen und ihrer Nachbarn zwischen Saale und Neiße. Bestandskatalog, Leipzig, 2012., Posern-Klett 1060, Tfl. XLV/13, Buchenau/Gotha 399; 866
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Klassifikation
-
Pfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Gerstenberg - Altenburger Land, Thüringen
- (Beschreibung)
-
Gerstenberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Pegau (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1118 - 1124
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1118 - 1124