Bestand

Hauptverwaltung Dienst für Deutschland (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Min. Ratbeschluß v. 24.Juli 1952 Aufstellung "Dienst für Deutschland" Auflösung: Juni 1953 T. Diederich: "Dienst für Deutschland" Deutschland Archiv M. 8/1994, S. 830-841

Die Organisation Dienst für Deutschland wurde auf Beschluss der Regierung der DDR vom 24, Juli 1952 mit dem Ziel gebildet, die Jugend für den "Aufbau des Sozialismus" zu erziehen. Tatsächlich wurden die Jugendlichen als Hilfsarbeiter beim Bau militärischer Anlagen insbesondere im Norden der DDR eingesetzt. Die Hauptverwaltung hatte ihren Sitz in Eberswalde. Die Organisation Dienst für Deutschlande wurde von der Kasernierten Volkspolizei geführt. Mit der Bildung der I. Brigade wurde in Pasewalk begonnen. Die Organisation umfasste bis zu 6500 Angehörige. Da sich die Mängel in der Führung der Organisation nicht beseitigen ließen, beschloss die Regierung die Auflösung zum 28. Febr. 1953. Die endgültige Auflösung erfolgte im Juni 1953.

Inhaltliche Charakterisierung: In den Unterlagen sind Informationen zum Aufbau und zur Tätigkeit der Hauptverwaltung sowie zur Auflösung der Organisation zu finden. Zur Auflösung ist ein Plan der Abwicklung überliefert. Auch der Zustand in den Lagern und die gravierenden Unzulänglichkeiten in den Lagern besonders für Mädchen sind dokumentiert.

Erschließungszustand: Findbuch, Datenbank recherchierbar

Vorarchivische Ordnung: Die Akten wurden 1964 vom Verwaltungsarchiv des Ministeriums für Nationale Verteidigung an das Deutsche Militärarchiv Potsdam übergeben. Dort wurden sie 1966 in einem Findbuch zusammen mit den anderen Beständen der Kasernierten Volkspolizei zur Benutzung erschlossen. Die Akten sind in der älteren Literatur vor 1990 unter der Bestandssignatur Pt (= Polizeitruppen) zu finden. Im Bundesarchiv-Militärarchiv erfolgte von 1993 - 1995 die Neusignierung und

-verzeichnung.

Zitierweise: BArch DVH 6/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch DVH 6
Extent
17 Aufbewahrungseinheiten; 0,4 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verteidigung >> Kasernierte Volkspolizei
Related materials
Literatur: Michael Buddrus: Die Organisation "Dienst für Deutschland": Arbeitsdienst und Militarisierung in der DDR, München 1994.

Provenance
Hauptverwaltung Dienst für Deutschland (DD), 1952-1953
Date of creation of holding
1952-1953

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Hauptverwaltung Dienst für Deutschland (DD), 1952-1953

Time of origin

  • 1952-1953

Other Objects (12)