Journal article | Zeitschriftenartikel

An introduction to applied data analysis with qualitative comparative analysis

Der Schlüssel zum Verständnis von Methoden empirischer Sozialforschung liegt in den diesen zugrunde liegenden Prinzipien und in deren Anwendung im Forschungsprozess. Im Falle der Qualitative Comparative Analysis (QCA) liegen allgemeine Einführungen in die Methode und Bedienungsanleitungen für diverse Software-Varianten zwar vor. Die wichtige Frage nach Möglichkeiten der konkreten Anwendung im Forschungsprozess bleibt jedoch weitgehend unbeantwortet. Wie kann QCA genutzt werden, um umfassende und innovative Erklärungen sozialer Phänomene zu erarbeiten? Der vorliegende Artikel bietet eine anwendungsorientierte Einführung in QCA. Die ersten beiden Abschnitte führen 1. in die grundlegenden Prinzipien und Vorteile der Methode ein und klären 2. die wichtigsten Konzepte und Begriffe. Im darauffolgenden Abschnitt werden 3. Vorschläge zur konkreten Anwendung der wichtigsten analytischen Werkzeuge und der Interpretation ihres Outputs gemacht. Anschließend wird 4. erklärt, wie mit den Ergebnissen der formalen QCA im weiteren Analyseprozess gearbeitet werden kann. Speziell wird ein Fragenkatalog vorgestellt, mit dessen Hilfe Fälle, QCA-'Rezepte' und einzelne Bedingungen anhand der Ergebnisse der formalen QCA neu analysiert werden können. Auf diese Weise will der vorliegende Artikel aktive und potenzielle QCA-Nutzer/innen dabei unterstützen, die Methode voll auszuschöpfen, um bessere Erklärungen sozialer Phänomene zu ermöglichen.

Weitere Titel
Eine anwendungsorientierte Einführung in die Qualitative Comparative Analysis (QCA)
Una introducción al análisis aplicado de datos mediante análisis comparativo cualitativo (ACC)
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 45
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung
empirische Sozialforschung
Methode
qualitative Methode
qualitatives Interview
Software
Forschungsprozess
Bewertung
vergleichende Forschung
Theoriebildung
Deutung
Forschungsansatz
Daten
Analyse
anwendungsorientiert
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Legewie, Nicolas
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0114-fqs1303154
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Legewie, Nicolas

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)