Spielzeug
Grammophon "Bingola II" für Kinder
Das Kindergrammophon Bingola II ist aus Blech gefertigt und verfügt über ein mechanisches Federwerk zum Antrieb des Plattentellers. Aufgezogen wird die Feder mit einer auf schraubbaren Kurbel. Der Durchmesser des Plattentellers beträgt 15 cm und kann mit 2 unterschiedlichen Geschwindigkeiten betrieben werden. Die gesamte Form des Plattenspielers erinnert an ein abgerundetes Dreieck und wurde vom Hersteller in einem roten Grundton lackiert. Beidseitig ist der Name "Bingola ii" in grünem Buchstaben mit goldenem Rand angebracht. Das Abtasten der Spurrillen erfolgt mittels Stahlnadel. Die erzeugte Schwingung wird in der Schalldose in einen Ton umgewandelt und durch dem hohlen Tonarm an den Resonanzköper (Grammophongehäuse) weitergegeben. Hergestellt wurde das Musikgerät Mitte der 1920er Jahren, von der Firma Bing in Nürnberg.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Spielzeug
- Inventarnummer
-
RKF 1785
- Maße
-
Länge: 24 cm, Höhe: 15 cm, Breite: 5 - 17 cm, Gewicht: 0,9 kg
- Material/Technik
-
Stahlblech / Mechanisches Federwerk
- Bezug (was)
-
Stahlblech
Grammophon
Grammophonnadel
Federstahl
Plattenspieler
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Spielzeug
Beteiligte
Entstanden
- 1927 (?)