Skulpturengruppe

Maria mit Christuskind und Heiligem König

Westseite (Schauseite), Figuren zwischen dem mittleren und nördlichen Wimperg: Madonna und Hl. König | Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Wetzlarer Dom / Dom Unserer Lieben Frau / Ehemalige Stifts- und Pfarrkirche Sankt Maria, Lettner, Westseite, Domplatz
Material/Technik
gefasst

Klassifikation
Sakralraumskulptur
Rundplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias)
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Beschreibung: Melchior, der bärtige König aus Asien (sein späteres Leben)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1350
Ereignis
Zerstörung
(wann)
1945.03.08

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulpturengruppe

Entstanden

  • um 1350
  • 1945.03.08

Ähnliche Objekte (12)