Relief

Büste des Heiligen Johannes des Täufers

Gesamtansicht

Fotograf*in: Polesel, Mario

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0006869x_p (Bildnummer)
Maße
32 cm (Höhe) (Werk), 28 cm (Breite) (Werk), 12 cm (Tiefe) (Werk)
Material/Technik
Pietra di Seget (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Kovačic, Vanja (Hg.): Nikola Ivanov Firentinac u Trogiru - Niccolò di Giovanni Fiorentino in Trogir, Trogir (u. a.) 2007, S. 76

Klassifikation
Sakralraumskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Trogir (Standort)
Sveti Ante na Dridu & Sant'Antonio (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Polesel, Mario (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Giovanni Cocari, Niccolò (Bildhauer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Polesel, Mario (Fotograf)
  • di Giovanni Cocari, Niccolò (Bildhauer)

Ähnliche Objekte (12)