Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Gaudeamus igitur.
Die Karte zeigt eine Gruppe uniformierter und mit Fackeln bewehrter Studenten des Nachts vor einem großen Gebäude. Von dem Haus im Hintergrund wehen die Flaggen des deutschen Reiches sowie Österreich-Ungarns. Rechts neben dem Bild ist eine Version der ersten Textstrophe des Liedes "Gaudeamus igitur" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0019623 (Objekt-Signatur)
2_2_3_2-032 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Gaudeamus igitur, juvenes dum sumus; Post jucundam juventutem, post molestam senectutem, Nos habebit humus, nos habebit humus! (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2.3.2 Burschen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Fahne
Student / Studentin / Studentica
Uniform
Hut
altes Haus / historisches Bauwerk
Nacht
populäres Lied
Lyrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Franckh-Verlag (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Stuttgart
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Georg Arnould
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Hannover
Bad Pyrmont
- (wann)
-
4. Juli 1899
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Franckh-Verlag (Verlag, Herausgeber)
- Georg Arnould
Entstanden
- 4. Juli 1899