Archivale
Fränkischer Grafentag zu Künzelsau im März/April 1778
Enthält u.a.: Abschriften von Zirkularschreiben des Kollegialdirektoriums und von Berichten des Komitialgesandten von Pistorius aus Regensburg zur Anfechtung der evangelischen Religionseigenschaft des Fränkischen Grafenkollegiums (1777);
Darin: Trauercarmen auf den Tod des Erbprinzen Albrecht Wolfgang von Hohenlohe-Ingelfingen (gedruckt, Öhringen 1778)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 37
- Former reference number
-
Bü 879
Fach XIX, Fasc. I
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.7 Beziehungen zu anderen Hoheitsträgern >> 1.7.3 Fränkisches Grafenkollegium >> 1.7.3.1 Grafentage
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft
- Indexentry person
-
Hohenlohe-Ingelfingen; Albrecht Wolfgang, Erbprinz von
Pistorius, von, Wilhelm Friedrich, reichsgräflicher Komitialgesandter
- Indexentry place
-
Künzelsau KÜN
- Provenance
-
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
- Date of creation
-
1777-1778
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
Time of origin
- 1777-1778