Archivale

Apanage der nachgeborenen Brüder des Fürsten Carl

Darin: Akte aus dem Kabinett Carl Thomas Nr. 277:
Apanage der löwensteinische Brüder (1754)
Diese mit Buntpapierumschlag:
Buntpapierart bzw. -unterart: Reliefiertes Papier; Brokatpapier
Farben; Grundfarbenverteilung; Muster: Grund gelb ¿ Reliefierung goldfarben; Streumuster: Blütenstengel, Blätter
Herstellungstechnik: Farbauftrag vollflächig ¿ Metallfolienprägung, Positivschnitt
Signatur: Rand unten: Michael Reymund in Nürnberg fecit
Außerdem weitere Akte aus dem Kabinett Carl Thomas Nr. 1626:
Zustimmung zur Aufnahme eines Kapitals in Höhe von 4000 fl für den Prinzen Theodor zu Löwenstein (1772)
Diese mit Buntpapierumschlag:
Buntpapierart bzw. -unterart: Sprenkelpapier; Kiebitzpapier
Farben; Grundfarbenverteilung; Muster: Mehrfarbig schwarz-braun; Grundierung in dunkelbraun - Sprenkel in schwarz; Pinselborstenspuren ¿ kleine, klar umrissene, stark verdichtete Sprenkel
Herstellungstechnik: Vollflächiger Farbauftrag mit dem Pinsel (Grundierung) - naß auf trocken gesprenkelt (Sprenkel)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 67r Nr. 89
Former reference number
Kabinettsakten Carl Thomas Nr. 277 und 1626

Context
Privata domus: Fürstliche Haussachen >> 3. 1751-1800
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 67r Privata domus: Fürstliche Haussachen

Date of creation
1754-1778

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1754-1778

Other Objects (12)