Forschungsartefakte und nichtreaktive Messverfahren

Abstract: Der Autor geht in seinem Vortrag auf die Forschungsartefakte ein, das heißt auf jene unerwünschten Kunstprodukte im Forschungsprozess, die in der empirischen Sozialforschung häufig übersehen, vernachlässigt oder hinwegdiskutiert werden. Er stellt exemplarisch einige Artefakte kurz vor, um danach auf mögliche Überwindungen durch nichtreaktive Messverfahren einzugehen. Er weist insbesondere auf sechs Probleme hin, mit denen die nichtreaktive Forschung konfrontiert wird: (1) die Verfahren sind in ihrem Anwendungsbereich begrenzt; sie scheinen sich vorzugsweise für die Erforschung offen sichtbaren Verhaltens zu eignen, weniger dagegen für die Erfassung emotional-affektiver oder kognitiv-rationaler Prozesse; (2) die meisten Verfahren sind wenig erprobt und es gibt kaum Replikationen; (3) die Gütekriterien sind weitgehend unbekannt; (4) das Problem der Indikatorbildung ist ungelöst; (5) bei allen nichtreaktiven Messverfahren sind Stichprobenprobleme vorhanden; (6) das Kennzeichen der nic

Weitere Titel
Research artefacts and non-reactive measurement methods
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 175-180 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Lepsius, M. Rainer (Hg.): Zwischenbilanz der Soziologie: Verhandlungen des 17. Deutschen Soziologentages. 1976. S. 175-180. ISBN 3-432-88471-0

Schlagwort
Messung
Forschungsartefakt
Spende
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart
(wer)
Ferdinand Enke
(wann)
1976
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Lepsius, M. Rainer
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-187762
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Lück, Helmut E.
  • Lepsius, M. Rainer
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Ferdinand Enke

Entstanden

  • 1976

Ähnliche Objekte (12)