Rock

Rock

Schwarzer Wollrock mit schwarzem Kunstseidenunterrock in leicht ausgestellter Form, im Bund gefasst. Linksseitig mit Reißverschluss sowie zwei Haken und Ösen zu schließen. Auf derselben Seite befindet sich eine vertikale Schmuckkante in Makrameetechnik aus violettem Wollgarn. Dargestellt sind fünf nach unten größer werdende Rundformen sowie unten drei Quasten. Der Rock ist im Zirkel für künstlerische Textilgestaltung Potsdam entstanden. Der Zirkel war eine wegweisende Gemeinschaft des textilen "Volkskunstschaffens" in der DDR. Alle Entwürfe und Ausführungen (auch der Schmuckelemente) wurden in schöpferischer Tätigkeit der Zirkelmitglieder unter Anleitung von Frau Ingeborg Bohne-Fiegert geschaffen. Alle Techniken wurden von Hand ausgeführt, unter Verwendung des handelsüblichen Materials. Die Kollektionen wurden fast ausschließlich zu Modenschauen getragen. Blusen, leichte Sommerkleider u.ä. waren auch im täglichen Gebrauch.

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I (26 E) 326/1986
Measurements
Länge: 77 cm , Bundweite: 76 cm
Material/Technique
Wolle, Kunstseide, genäht; Wollgarn, geknüpft (Macramé), appliziert

Classification
Frauenröcke

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Potsdam
(when)
1975
Event
Aktivität
(who)
Textilzirkel Bohne-Fiegert (Hersteller)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Rock

Associated

  • Textilzirkel Bohne-Fiegert (Hersteller)

Time of origin

  • 1975

Other Objects (12)