Bilder
Darstellung zu Trachten, Berufen und Landschaften im Großherzogtum Baden
Bildinhalt: In der Mitte Menschengruppe in einer Schwarzwälder Spinnstube; darum herum in den Ecken jeweils Abbildungen von Personen in verschiedenen Trachten, dazwischen Ansichten vom Karlsruher Rondellplatz, von der Rheinbrücke in Mannheim, vom Heidelberger Schloss, von Konstanz, Baden-Baden und dem Freiburger Münster, dazwischen außerdem Personen und Gegenstände verschiedener Berufe (bspw. Uhrenverkäufer, Fischer, Goldschürfergeräte, Holzfälleraxt); oben in der Mitte eine weibliche Figur; unten in der Mitte das badische Wappen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {J-L B 3 Verweisung}
- Former reference number
-
Zugang 1910 Nr. 82
- Dimensions
-
Bildgröße: 30,5 x 37,5 cm; Rahmen (außen): 42 x 49 cm (Höhe x Breite)
- Notes
-
Abbildung aus: Malerische Länderschau in bildlichen Darstellungen deutscher und schweizerischer Städte und Landschaften, Volkstrachten, Scenen aus dem Volksleben, der ausgezeichnetsten Bau- und Kunstdenkmale, der größten Naturwunder etc. für den Anschauungs-Unterricht in Schulen und Familien, 1. und 2. Lieferung, Kempten [um 1850].
- Further information
-
Art der Vorlage: Lithografie, teilweise koloriert; gerahmt hinter Glas
- Context
-
Mode, Trachten und Berufsgruppen >> 3. Szenen aus dem Berufsalltag >> Andere Berufe
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-L Mode, Trachten und Berufsgruppen
- Indexentry place
-
Baden-Baden BAD
Freiburg im Breisgau FR; Münster
Heidelberg HD; Schloss
Karlsruhe KA; Rondellplatz
Konstanz KN
Mannheim MA; Rheinbrücke
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotos