Sachakte
Organisation des Medizinal-Wesens im Generalgouvernement Vol. I
Enthaeltvermerke: Instruktionen für die mit der Visitation des Medizinalpolizeiwesens im Generalgouvernement beauftragten Doktoren Boelling und Merrem; Untersuchungen gegenüber einzelnen Quacksalberinnen und Apothekern; Skizze einer Medizinalverfassung auf dem platten Lande mit besonderer Rücksicht auf den Kanton Brühl, von Scholl, Bürgermeister und Arzt in Hürth, Kanton Brühl; Genehmigungspflicht bei Anlage oder Transferierung einer Apotheke; Prüfung des Medizinalpersonals; Formulare für die Diplome eines Apothekers, eines Wundarztes und einer Hebamme; Gesuch des Apothekers Cornelius Crott zu Bergheim um Schließung der zweiten Apotheke in Bergheim, der des Conrad Harff; Vorschläge zur Bildung eines Vereins der praktischen Ärzte am Mittelrhein, entworfen von LP. Heyman, Distriktsarzt von Remagen im Rhein- und Moseldepartement; Entwurf einer Medizinalordnung für das Großherzogtum Niederrhein von Dr. Karl Theodor Merrem, königlich preußischem Commissarius der medizinischen Polizei, Trier, August 1815
- Alt-/Vorsignatur
-
Sect. IlCap. 3 Nr. l
- Kontext
-
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 2. Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 2.3. II. Sektion: Polizei >> 2.3.2. Administrative Polizei >> 2.3.2.1. Gesundheits– und Medizinalpolizei
- Bestand
-
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1814 - 1816
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1814 - 1816