Archivale
Rotary Vorträge 1962-1967
Enthält u.a.: "10 Jahre Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland", Freudenstadt am 5. März 1962; "Verfassungsgerichtsbarkeit in Deutschland", Esslingen am 26. Juni 1962; "Beobachtungen und Gedenken zum de Gaulle-Besuch", Karlsruhe am 18. September 1962; "Macht und Ohnmacht der Entwicklungshilfe", Karlsruhe am 20. November 1962;
"'Der Stellvertreter' von Rolf Hochhuth", Karlsruhe am 17. März 1964, mit Materialsammlung; "Frankreichs Uhren gehen anders", Karlsruhe am 1. Juni 1965; "Schwäbisches, allzu Schwäbisch", Karlsruhe am 9. November 1965; "Ein Blick auf Europa", Karlsruhe am 7. Mai 1966; "Mehrheits- oder Verhältniswahl", Karlsruhe am 11. April 1967
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 632
- Alt-/Vorsignatur
-
R 2/1-9
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 6. Vorträge, Lebenserinnerungen >> 6.2 Reden, Vorträge, Aufsätze
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)
- Indexbegriff Sache
-
Bundesverfassungsgericht; Rechtsprechung
Entwicklungshilfe
Mehrheitswahl
Verfassungsgerichtsbarkeit
Verhältniswahl
- Indexbegriff Ort
-
Europa
Frankreich [F]
Freudenstadt FDS; Rotary-Club
Karlsruhe KA; Rotary-Club
Schwaben
- Laufzeit
-
1962-1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1962-1967