Dokumentarfilm
Les Fêtes de la Victoire (1919)
Dieser französische Film zeigt die große Siegesparade vom 14. Juli 1919 in Paris. Neben zahlreichen Einheiten – unter ihnen afrikanische Kolonialsoldaten – sind mehrere Generäle der französischen Armee am Arc de Triomphe zu sehen, namentlich Philippe Pétain, Noël de Castelnau, Henri Gouraud, Charles Mangin, Pierre-Alexis Ronarc’h. "Les Fêtes de la Victoire" wurde im 28mm-Format vertrieben, das Pathé Frères 1912 in Frankreich eingeführt und auch international vermarktet hat. Anders als das für professionelle Vorführungen gängige Format der 35mm-Kopie auf Nitrocellulose-Film war das 28mm-Material schwer entflammbar, so dass solche "Sicherheitsfilme" auch ohne Brandschutzvorkehrungen gezeigt werden konnten, etwa im Heimkinobereich. Kurz nach Kriegsende stellte Pathé Frères die Vermarktung des 28mm-Films zugunsten anderer Formate für Sicherheitsfilme ein; in Deutschland war es wohl aufgrund des Ersten Weltkriegs gar nicht erst auf den Markt gekommen. Zwischentitel: Teil 1: HOMMAGE AUX MORTS 1: LE RETOUR TRIOMPHAL 14 JUILLET 1919 2: Le Premier Poilu de France: Le Maréchal PÉTAIN. 3: Le Vainqueur du Grand Couronné: Le Général de CASTELNAU. 4: Une glorieuse figure: Le Général GOURAUD. 5: L’Idole des troupes noires: Le Général MANGIN. Teil 2: Les FETES de la VICTOIRE 1: Le Bouclier des Flandres : L’Amiral RONARC’H 2: LE COQ GAULOIS peut-être fier de son œuvre et son vibrant cocorico salue, comme il convient, la VICTOIRE et la PAIX.
- Quelle
-
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
- Länge
-
15:23 min
- Sprache
-
Französisch
- Bezug
-
EFG1914
1. Weltkrieg
- Bezug (was)
-
Erster Weltkrieg
28mm Film
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pathé frères
- (wann)
-
1919
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechteinformationen beim Provider klären
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2025, 10:10 MEZ
Datenpartner
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfilm
Beteiligte
- Pathé frères
Entstanden
- 1919