Druckgraphik

Felix Hungersperg

Alternativer Titel
Kaiserlicher Hauptmann Felix Hungersperg (in ganzer Figur) (Titel)
Felix Hungersperg [Klugkist-Verzeichnis X] (Alter Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1851/2313
Maße
Platte: 266 x 216 mm
Blatt: 282 x 230 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: FELIX.HVNGERSPERG (oben Mitte innerhalb des Rahmens betitelt)
Inschrift: VIII•FIGURES D`APRES LES DESSINS ORIGX. ["X" hochgestellt] D`ALBERT-DURER QUI SE TROUVENT DANS LE CABINET DE•S•A•R•MONSEIGR. ["R" hochgestellt] LE DUC ALBERT.&. (Mitte links auf dem Postament bezeichnet)
Inschrift: •CAF•VIENNE•1818• ["AF" ligiert] (Mitte links auf dem Postament datiert und monogrammiert)
Inschrift: H 2504. [Werkverzeichnis-Nummer] (unten links am Blattrand von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 5.8 1/2 8.6 [Maßangaben] (unten rechts am Blattrand von der Hand des Hieronymus Klugkist mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 2313 [Inventarnummer] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: И°. Ier. ["er" hochgestellt] (oben rechts innerhalb des Rahmens nummeriert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Heller 1827 II.907.2504 I (von I) [abweichende Nummerierung]; Winkler Dürer 1939.40.819 Kopie

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
C. A. Favart, Stecher
(wo)
Wien
(wann)
1818
Ereignis
Entwurf
(wann)
1520
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1818
  • 1520
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)