Archivale
Justus Gruner
Enthält:
- Gruner an Wittgenstein: Stimmung im Rheinland wegen Verhandlungen des Wiener Kongresses, Düsseldorf, 22.9., 22.11.1814, 28.1., 14.3.1815 (Justus von Gruner, J. Gruner und der Hoffmannsche Bd. - Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte, Bd. 19, 1906, S. 485)
- Gruner an Wittgenstein: (Hoffmannsbund), 25.3.1815
- Gruner an Wittgenstein: Hoffnung auf feste Anstellung zerstört, 18.4.1815
- Gruner an Wittgenstein: Übernahme der Armee - Polizei, 19.4.1815
- Hardenberg an Gruner: Tadel wegen Amtsführung in Düsseldorf; nicht zur Armee - Polizei, Wien, 5.6.1815
- Hardenberg an Gruner: Freischar nach Plänen Hoffmanns, Wien, 5.6.1815
- Gruner an Wittgenstein: Berichte über politische Lage und eigene Verhältnisse, Bern, 1816 - 1818 (7)
- Gruner an Wittgenstein: Ausführungen über seine höhere Polizeiverwaltung, Bern, 4.2.1818
- Gruner an Wittgenstein: eigene Angelegenheiten, Bern, März - April 1818 (4)
- Wittgenstein an Gruner: hat keinen Einfluss beim König, Berlin, 23.4.1818
- Gruner an Wittgenstein: eigene Angelegenheiten, Bern, Mai - Dezember 1818 (3).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, V Nr. 5, 4
- Kontext
-
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 05 Staatliche Angelegenheiten >> 05.05 Polizeisachen, 1812 - 1840
- Bestand
-
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.
- Laufzeit
-
1814 - 1818
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:48 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1814 - 1818