Baudenkmal

Ehemaliges Rathaus; Bad Schwalbach, Adolfstraße 105

Nach Inschrift 1610 erbautes Fachwerkhaus. 1686 genannt als Gasthaus Zum Bären. Seit 1732 Rathaus, 1818 bis 1832 Schule. Der ungewöhnlich starke Eckständer im Erdgeschoss vielleicht aus der Erbauungszeit, das auffallend reiche Fachwerk im Obergeschoss verändert, bei gründlicher Erneuerung 1934 teilweise durch neue Hölzer ersetzt. Eckständer als von Reben bewachsene Säule mit Blattkapitell, darunter bärtiger Männerkopf mit Apfel oder Nuss im geöffneten Mund. Mehrere Bautafeln mit von geschnitzten Kränzen und Blättern umrahmten Inschriftmedaillons in einheitlicher (überarbeiteter) Ausführung: „1710 Renoviert Herr Johann Gerharth Roth u. seine Eheliebste Anna Elisabethe dieses Haus"; „1617 Ora et Labora", AD 1610 IZ (Johann Zippel) ALGDEVKM (vielleicht: Allzeit lass Gott die Ehr und keinem mehr ?); „1934 und 1952 Erneuert durch Christian Weller". Drei inschriftlose Tafeln zeigen ein geschnitztes Sternmotiv (evtl. übernommen von dem abgebrochenen, in der Hauschronik als „uraltes Bäkerhaus" bezeichneten Haus Zum Stern, Adolfstraße 23). Zum Schmidtberg nachträglich eingesetzte geschnitzte Barocktür. Eines der wenigen bedeutenden, noch aus der Frühzeit des Kurortes überkommenen Gebäude.

['Adolfstraße 105'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Adolfstraße 105, Bad Schwalbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)