Akten
Trennung des VEB Industriewerk Karl-Marx-Stadt vom VEB Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt
Enthält u. a.: Protokoll über die Besprechung Trennung der Werke Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt und Industriewerk Karl-Marx-Stadt vom 21. Oktober 1955.- Lohnverarbeitungsverträge zwischen den VEB Industriewerk Karl-Marx-Stadt und VEB Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt, 1955.- Strukturpläne des VEB Industriewerke Karl-Marx-Stadt von 1955 (auch Strukturpläne der Abteilungen).- Abteilungsverzeichnis des VEB Industriewerke (IWK) Karl-Marx-Stadt vom 03. Dezember 1955.- Statut des VEB Industriewerke (Luftfahrtgerätewerk) Karl-Marx-Stadt vom 26. Oktober 1956.- Informationen zur Namensänderung des VEB von "Industriewerk" in "Industriewerke" vom Dezember 1956.- Bericht über die Struktur des IWK vom 20. Juli 1956.- Anlaufplan des IWK vom 21. Februar 1955.
Enthält auch: Informationen über die Einführung der neuen Struktur der Verwaltung für Industriebedarf (VfI), Pirna.- Statut der Verwaltung für Industriebedarf, 1955.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30993 VEB Industriewerke Karl-Marx-Stadt, Nr. 001 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Statut des VEB Industriewerke Karl-Marx-Stadt vom 22. Februar 1957 (Druckschrift).
- Kontext
-
30993 VEB Industriewerke Karl-Marx-Stadt >> 01 Leitung und Organisation
- Bestand
-
30993 VEB Industriewerke Karl-Marx-Stadt
- Provenienz
-
Werkleitung/Werkleiter
- Laufzeit
-
1955 - 1957
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Werkleitung/Werkleiter
Entstanden
- 1955 - 1957